Pferdetherapeut für Physiotherapie und Osteopathie in E-Learning & Präsenz

Ausbildung zum Pferdetherapeuten für Physiotherapie und Osteopathie

 

Diese Ausbildung ist geeignet für alle interessierten Pferdebesitzer, sowie Tierphysiotherapeuten, Tierheilpraktiker oder Tierärzte. Sie bietet ein fundiertes Wissen über die Pferdephysiotherapie und die Pferdeosteopathie, sowie deren Anwendungsmöglichkeiten.

 

Bestehend aus Theorie im E-learning, sowie 12 Praxisblöcken à 2 Tage und eintägiger Abschlussprüfung in Theorie und Praxis.

  • Beginn ab 6 Wochen vor dem erstem Block
  • E-learning und Videos
  • 12 Praxisblöcke à 2 Tage (24 Praxistage)
  • Austausch über Lern-Community 
  • regelmäßige Live Zoom - Meetings (Q&A)

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung zum Pferdetherapeuten findet in Kombination von E-learning und 12 Praxisblöcken à 2 Tagen statt.

 

Diese Ausbildungsmethode ist eine Kombination aus E-Learning und praktischen Unterrichtseinheiten, die sicherstellen, dass die Teilnehmer sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten erwerben.

 

Das E-Learning-Modul bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und sich mit den theoretischen  Grundlagen vertraut zu machen. Sie erhalten online Zugang zu den Lernmaterialien und Videos, Austausch über regelmäßige Zoom-Calls und mediale Lerngruppen. Außerdem gibt es Lernziel-kontrollen in den Theoriemodulen um den Wissensstand zu sichern.

 

Darüber hinaus umfasst die Ausbildung 12 intensive Praxisblöcke, die jeweils über einen Zeitraum von zwei Tagen stattfinden. Während dieser praktischen Einheiten haben die Teilnehmer die Gelegenheit, ihr Wissen unter Anleitung erfahrener Ausbilder in die Praxis umzusetzen.

Durch diese ganzheitliche Ausbildungsstruktur erhalten die Teilnehmer nicht nur eine fundierte theoretische Grundlage, sondern auch die praktischen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, um osteopathische und physiotherapeutische Befundungen und Behandlungen bei Hunden erfolgreich durchzuführen.

 

Die Kombination aus E-Learning und praktischer Ausbildung gewährleistet eine effektive und umfassende Ausbildung, die die Teilnehmer optimal auf ihre zukünftige Tätigkeit als Therapeuten für Physiotherapie und Osteopathie vorbereitet.

 

Am Ende der Ausbildung wird das erlernte Wissen mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung geprüft.

Die Lehrinhalte umfassen:

Gangbildanalyse, Anatomie und Biomechanik der Vorhand, Hinterhand und Wirbelsäule, struktureller Aufbau von Skelett und Muskulatur, Massagen- und Faszientechniken, Lymphdrainage, Mobilisationstechniken, Labordiagnostik, physikalische Therapie, Hufkunde, allgemeine Anatomie und Pathologie, Zahnkunde u. Zahnpflege, Sattelkunde und -beurteilung, Reitlehre, Trainingstherapie, physikalische Therapie, Craniosacrale Therapie (Basis und Aufbau), osteopathische und physiotherapeutische Techniken, Pferdefütterung, Pferdetaping, Berufskunde...

                

 Start der nächsten Ausbildung zum Pferdetherapeuten für Physiotherapie & Osteopathie

 im Oktober 2025 

 


Kursort Praxis: Schulungsstall, Oberlauringen


Kursgebühr:  12 x 599,00 €  (inkl. MwSt)

 

Prüfungsgebühr:  290,- € (inkl. MwSt.)                                  


Kurszeiten:    Sa: 10.00h - 17.00h
                        So: 10.00h - 16.00h

                       1. Praxisblock: 18.-19.10.2025

                       2. Praxisblock: 15.-16.11.2025

                       3. Praxisblock: 13.-14.12.2025

                     

                        Termine für 2026 folgen!  

 

 

 

Anmeldung zum Pferdetherapeuten 2025
Anmeldung Pferdetherapeut 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 118.4 KB
Unsere AGB's
AGB-hpTNT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 59.3 KB